Am vergangenen Dienstagabend durften wir mit überwätigender Teilnehmerzahl Dr. Wilfried Steffens zum Thema "GAP 2023 - Was kommt auf die Landwirtschaft zu?" zuhören.
Bei diesem sehr ernsten und hoch wichtigem Thema zeigte sich auf beiden Seiten viel Geduld und Disziplin. Jede Frage wurde, soweit dies schon möglich ist, beantwortet, auch wenn manche Antworten nicht unbedingt auf positive Resonanz stießen.
Da viele Mitglieder leider zu dieser Zeit verhindert waren, möchten wir die Möglichkeit erneut einräumen, am 17. Februar digital an dem Vortrag von Herrn Dr. Steffens teilzunehmen.
Weitere Details finden Sie hierzu in Ihren Mails und in unserem Terminkalender hier auf der Homepage "gleich links".
Die Vereinbarung des Niedersächsischen Weges sieht eine Ausnahme für den Gewässerrandstreifen von drei Metern Breite für sog. trockenfallende Gewässer vor. Um als trockenfallend eingestuft zu werden, darf das Gewässer mindestens sechs Monate im Jahr kein Wasser führen. Das Gewässer muss zudem in eine Aufstellung des NLWKN in Niedersachsen aufgenommen werden. Landwirte sind aufgerufen, entsprechende
Gräben und Gewässer zu melden. Dies geschieht durch ein Online-Formular. Die Meldung empfiehlt sich auf Ebene des Realverbandes, Wasser- und Bodenverbandes, Feldmarkinteressentschaft etc., um Doppelarbeit möglichst zu vermeiden. Dass Gewässer ohne eine Meldung als trockenfallend eingestuft werden, ist nicht zu erwarten. Wenn die trockenfallenden Gewässer gemeldet und vom NLWKN bestätigt und in das offizielle Verzeichnis aufgenommen wurden, gilt lediglich ein Gewässerrandstreifen für Düngung und Pflanzenschutzmittel von einem Meter (vorbehaltlich weiterer rechtlicher Änderungen, wie der GAP).
Hierzu fand am 13.12.2021 eine umfangreiche Online-Informationsveranstaltung statt.
Neu: KRISENHOTLINE der SVLFG
Tel.: 0561 785-10101
24 Stunden und 7 Tage die Woche
Landwirtschaftliches Sorgentelefon
Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Fr: 8:30 - 12:00 Uhr
Di/Do: 19:30 - 22:00 Uhr
Tel: 04137 / 81 25 40
http://www.bto-barendorf.de/index.php?id=18
TelefonSeelsorge Braunschweig
Öffnungszeiten:
Rund um die Uhr für Sie da!
Tel: 0800 / 111 0 111
oder 0800 / 111 0 222
http://www.telefonseelsorge-braunschweig.de/
Spenden sind bei beiden Institutionen herzlich willkommen.
"Wenn Mama fehlt"
Das Dorfhelferinnenwerk finden Sie unter Hompage unter Dorfhelferinnenwerk - Station Peine
zuständig für den Bezirk Braunschweig!
Knochenhauerstr. 33, 30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-798
