Vom 12. bis 14. September 2025 fand im und um das Schloss Wolfsburg das Drömlingsfest 5.0 statt.
Das Schloss verwandelte sich in dieser Zeit zu einer großen Festmeile – mit Musik, Mittelaltermarkt, Kunst, Kultur, Ausstellungen und einem vielfältigen Familienprogramm.
Das Landvolk, Niedersächsische Bezirksarbeitsgemeinschaft Braunschweig – Gifhorn informierte bei schönen Wetter die zahlreichen Besucher.
Bei der Eröffnung am Freitagabend wurden die Staatssekretärin aus dem Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz, Frau Anka Dobslaw und der Staatssekretär Dr. Steffen Eichner aus dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt begrüßt.
Im Vordergrund standen die Förderprogramme der beiden Länder Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Die Auswirkungen der Düngeverordnung wurden lebhaft diskutier. Die Forderung nach einer Förderkulisse für das gesamte Drömlingsgebiet stand ebenfalls im Mittelpunkt.
Die melkbare Kuh vom Landvolk Braunschweiger Land und die VR-Brillen, durch die die Besucher des Landvolk-Info-Standes per 360 Grad u. a. einen Rundgang im Kuhstall erhalten konnten, waren große Anziehungspunkte.
Jedoch wurden die Besucher auch auf ihr Wissen in Sachen „Saatgutbestimmung“ getestet. Dadurch kamen Besucher und Standpersonal in interessante (und teilweise Fach-) Gespräche. Die Landwirtschaft stand oft im Vordergrund dieser Dialoge.
Das zahlreiche und informative Informationsmaterial, Rezepthefte sowie kleine Kinderbücher wurden gern von den Standbesuchern gesichtet und mitgenommen. Das Interesse an der Landwirtschaft war sehr groß. Es wurden Betriebsbesichtigungstermine angeboten und die ersten Terminfindungen vereinbart.
Besten Dank nochmals an unser Standpersonal! Ohne diese Unterstützung können solche Veranstaltungen nicht durchgeführt und die Landwirtschaft präsentiert werden!
Fotoquelle: Sebastian Dettmer, Landkreis Helmstedt